Ausbildung zur Immobilienkauffrau, zum Immobilienkaufmann (w/m/d)

Zum Ausbildungsstart 01.08.2024 suchen wir Auszubildende zur/m Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d).


Warum wir Sie wollen.

Sie können gut mit Menschen umgehen, sind bereit, zu lernen, technisch interessiert und mögen den Umgang mit Zahlen. Sie möchten Ihren Teil dazu beitragen, Menschen, die Wohnraum benötigen, ein schönes Zuhause zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass sie sich dort wohlfühlen. Sie schätzen ein gutes Betriebsklima und sehen sich als Teil eines kollegialen Teams.


Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig und macht Sie fit für fast alle Themen rund um den Immobilienmarkt. Innerhalb einer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie technische Abläufe von Bauvorhaben kennen, einzelne Aspekte des Vermietungsgeschäfts und das Aufgabenspektrum der Wohnungsverwaltung. Sie erwerben technisches, rechtliches und kaufmännisches Wissen und wie Sie zugewandt und kompetent Ihre zukünftigen Kundinnen und Kunden beraten.


Was Sie mitbringen sollten:

  • Einen sehr guten Realschul- (A10) oder höheren Schulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Rechnerisch-mathematische Fähigkeiten
  • Spaß am Planen und Organisieren
  • Interesse an Rechtsfragen und Wirtschaftskunde
  • Freude am Umgang mit Menschen


Was Sie lernen

Wir vermitteln Ihnen kompaktes Wissen rund um den Beruf der Immobilienkauffrau, des Immobilienkaufmanns (w/m/d) nach den Ausbildungsrichtlinien der IHK. In der täglichen Praxis wenden Sie das Gelernte sowohl in unserer Verwaltung als auch in der Berufsschule an. Ihre Aufgabe ist es unter anderem, unsere Website zu pflegen und sie regelmäßig mit News und interessanten Inhalten zu versorgen. Sie kümmern sich verlässlich um den Postausgang und stellen Werbemittel und Fachmagazine bereit.

  • Berufsschule
    Zweimal in der Woche besuchen Sie die Berufsschule. Dort werden Sie in Fächern wie zum Beispiel Wirtschaftskunde, Mietrecht, Baurecht, Mathe und einigen mehr unterrichtet. An einem Nachmittag in der Woche haben Sie frei.
  • Fortbildung und Prüfungsvorbereitung
    Mithilfe von Fortbildungsangeboten sorgen wir dafür, dass Sie sehr gut vorbereitet sind – zunächst für die Prüfung und auch für den anschließenden Arbeitsmarkt.
  • Tarifliche Vergütung
    Ihre Ausbildungsvergütung ist nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft geregelt.
  • Arbeitszeit

    Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden. Früh aufstehen oder mal eine Stunde länger schlafen? Kein Problem, wir haben Gleitzeit (mit einer Kernarbeitszeit).

  • Urlaub
    Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr.


Warum Sie uns wollen.

Eine Wohnungsbaugenossenschaft „gehört“ den Mitgliedern (indem sie Anteile erwerben) und zählt damit zu den demokratischsten Formen der Vermietung. Unsere Mieterinnen und Mieter müssen keine Angst haben vor Kündigung wegen Eigenbedarfs oder plötzlich enorm steigenden Mieten. Eine Genossenschaft hat nicht das Ziel, soviel Geld wie möglich zu machen, sondern vorausschauend zu wirtschaften und damit die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Die JuBa ist eine der größten Wohnungsbaugenossenschaften im Rhein-Main-Gebiet und verwaltet annähernd 1.500 Wohnungen. Unser Credo ist: Der persönliche Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden ist uns wichtig. Diese Haltung drückt sich an jedem Arbeitsplatz aus.

Wir bilden Sie vielfältig und umfassend aus. Bei uns lernen Sie einen zukunfts- und krisensicheren Beruf, denn Wohnen ist ein Grundbedürfnis und wird es immer bleiben.

 

Ihre Bewerbung

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf – und die Ausbildung in unserem Hause – gewinnen könnten.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Abschlusszeugnis) an:


Vorstand der
Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen

Frankfurt am Main e.G.
Homburger Landstraße 123
60435 Frankfurt am Main

Tel. 069 / 61 09 24 - 17
E-Mail: Vorstand(at)juba-wohnen.de

JuBa – Ihr Zuhause

 

Die JuBa Genossenschaft ist eine der größeren ehemals gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften im Rhein-Main-Gebiet. Unser Ziel ist es nicht nur, Menschen mit Wohnraum zu versorgen, wir wollen den Menschen in unserer JuBa ein wirkliches Zuhause bieten.

Wohnungsbaugenossenschaft
der Justizangehörigen Frankfurt am Main e. G.
Homburger Landstraße 123, D-60435 Frankfurt am Main
Telefon (069) 61 09 24 - 0, Telefax (069) 61 09 24 - 25