Die Wohnungspolitik wird in hohem Maße als Neubauaufgabe verstanden. Wichtig ist jedoch auch insbesondere die Familienfreundlichkeit der Wohnungsbestände.
Die Familien artikulieren ihre Wohnwünsche nicht nur an den Ausstattungsmerkmalen, sondern vielmehr auf die einzelnen eigenen Bedürfnisse bezogen. Dabei spielt es eine große Rolle, dass die Wohnung günstig zu mieten ist, dass das soziale Umfeld (Kindergarten, Schule, günstige Verkehrsanbindung und dergleichen mehr) vorhanden ist und dass auch das künftige Quartier den Eindruck eines Zuhauses vermittelt.
Der Vermieter kann hierzu bestimmte Rahmenbedingungen schaffen und ist ebenfalls auf die Initiative der bereits wohnenden Mieter angewiesen.
Wie sieht diese Initiative aus?
Wir können gemeinsam mit der Hausmeisterei nur einen Teil dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrer Liegenschaft wohl fühlen. Gerne sind wir bereit, Ihre Anregungen entgegen zu nehmen, Verbesserungsvorschläge zu prüfen und zu Konfliktlösungen beizutragen.
Wir möchten, dass Sie sich zuHause fühlen.
JuBa – Ihr Zuhause
Die JuBa Genossenschaft ist eine der größeren ehemals gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften im Rhein-Main-Gebiet. Unser Ziel ist es nicht nur, Menschen mit Wohnraum zu versorgen, wir wollen den Menschen in unserer JuBa ein wirkliches Zuhause bieten.
Wohnungsbaugenossenschaft
der Justizangehörigen Frankfurt am Main e. G.
Homburger Landstr. 123, 60435 Frankfurt a. M.
Tel. (069) 61 09 24 - 0, Fax (069) 61 09 24 - 25