Am 01.04.2016 konnte das Ehepaar Ulrike und Horst Büttner das 30jährige Dienstjubiläum begehen. Eine lange Zeit, die heute nicht alltäglich ist.
Im Januar 1985 haben wir beim damaligen Bürgermeister der Stadt Weiterstadt nach einem geeigneten Hausmeister für unsere Liegenschaft Weimarer Straße 1 bis 2 in Braunshardt angefragt. Wir erhielten von ihm die Information, dass das Ehepaar Büttner aus Weiterstadt interessiert wäre. Schnell waren die Kontakte geknüpft und bereits am 17.03.1986 übernahmen die Eheleute die Tätigkeit als Hausmeister, obwohl der schriftliche Vertrag erst zum 01.04.1986 abgeschlossen wurde.
Das Ehepaar Büttner erlebte nun die Errichtung weiterer Neubauten, wie z.B. Dresdner Str. 2 und 2a. Auch hier waren Sie als Hausmeister tätig. Für die weiteren Neubauten Am Stein 10 bis 22 und in Gräfenhausen, Am Ohlenbach 73 bis 77 und Westring 98 bis 102 übernahmen sie selbstverständlich ebenfalls gerne die Hausmeistergeschäfte. Ihre Tätigkeit umfasst nunmehr die Betreuung von 218 Wohnungen und 2 PKW-Tiefgaragenanlagen.
Sie erlebten gemeinsam mit der Genossenschaft eine ereignisreiche Zeit in dem aufstrebenden Weiterstadt. Menschen gingen und kamen, Kinder wurden geboren, wuchsen in einer Gemeinsamkeit der genossenschaftlich geprägten Liegenschaft auf und wollen heute auch hier eine neue Familie gründen. Dass dieses Miteinander auch heute gepflegt wird, verdanken wir dem Ehepaar Büttner. Stets ansprechbar, stets hilfsbereit und bemüht eine Lösung für alle Beteiligten zu finden, das hat dazu beigetragen, dass diese Liegenschaften mit Freude verwaltet werden.
Wir danken dem Ehepaar Büttner für diese Leistung und wünschen noch viele gesunde und gemeinsame Jahre.
JuBa – Ihr Zuhause
Die JuBa Genossenschaft ist eine der größeren ehemals gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften im Rhein-Main-Gebiet. Unser Ziel ist es nicht nur, Menschen mit Wohnraum zu versorgen, wir wollen den Menschen in unserer JuBa ein wirkliches Zuhause bieten.
Wohnungsbaugenossenschaft
der Justizangehörigen Frankfurt am Main e. G.
Homburger Landstr. 123, 60435 Frankfurt a. M.
Tel. (069) 61 09 24 - 0, Fax (069) 61 09 24 - 25